FAQ Gästeblock Möslestadion

Gästeblock Möslestadion

Das Möslestadion ist die Heimspielstätte des SC Freiburg II, der U19 des SC Freiburg und der SC Freiburg Frauen. Zudem befindet sich hier die Freiburger Fußballschule mit Internat für die SC-Profis von morgen. Das Stadion befindet sich im Stadtteil Waldsee unweit des Dreisamstadions.

Im Vergleich zu den Bundesligapartien geht es hier einigermaßen legere zu, was aber in der Regel von den Gegnern abhängt. Bei Spielen der Juniorenteams und der Frauen sind uns keine speziellen Regelungen, mit Ausnahme von Lärminstrumenten bekannt, bei den Spielen der Zweiten sieht das schon anders aus.

Je nach größe der Gastmannschaft und nach zahlenmäßigem Anhang gibt es keinen speziellen Gästeblock sondern die Gästefans dürfen sich frei in den Sektoren der Heimfans (keine Blockunterscheidung) bewegen. Bei größeren Vereinen, bzw. Vereinen mit größerem Anhang oder Fanpotenzial (wisst ihr wahrscheinlich selbst wozu ihr gehört), glänzt das Möslestadion mitunter mit viel Polizeipräsenz und einigen Sonderregeln.

Der Stehplatz-Gästeblock befindet sich auf der Gegengeraden des Möslestadions. Er hat einen separaten Eingang und davor liegend einen Parkplatz für ca. 4 Busse. Sofern der Gästeblock geöffnet ist sind auch WC`s und ein Imbissstand geöffnet. Der Imbissstand ist jedoch eher ein Provisorium und gehört nicht zu den besten Verpflegungsstellen in der Stadt.

Erlaubt/Verboten

Verboten sind sämtliche Lärminstrumente. Dazu gehören Megaphon, Trommeln und Trompeten. Der Grund für das Verbot liegt bei den angrenzenden Nachbarn welche scheinbar mit dem Lärm nicht klar kommen. Ansonsten ist eigentlich alles an Supportmaterial erlaubt. Choreografien müssen dem Standard B1-Material entsprechen, Zaunfahnen dürfen, sofern sie die Werbeflächen nicht verdecken aufgehangen werden. Spieltagsbezogen kann es aber auch zu polizeilichen Sonderregelungen kommen. Hier erkundigt ihr euch am besten bei eurem Fanbeauftragten oder der Fanbetreuung des SC Freiburg.

nbsp

SCFR Facebook