Der Verein

 

Timeline Supporters Crew Freiburg e.V.

2005

Gründung als Fanorganisation der aktiven Fans, Hauptaugenmerk: zu jedem Auswärtsspiel einen Bus anbieten.

2006

Anstieg der Mitgliederzahlen, großes Engagement innerhalb der Fanszene, Tendenz zu einem Dachverband der aktiven Fans. 

2009

Eröffnung eigener Räume in der Lorettostraße.

2010

5-jähriges Bestehen der SCFR mit einem Mitgliederstand von rund 200 Personen, etablierte Möglichkeiten innerhalb der SCFR: regelmäßiger Szene Flyer (Szene Freiburg, dann Fanblock aktuell), Choreografien, eigene Fanartikel, Infostand „von Fans für Fans“ unter der Nord, Fußballturniere und weitere Einzelaktionen.

2011

Reformulierung der Definition: SCFR als Interessenverband verschiedener SC Freiburg Fans mit den Themenschwerpunkten Interessenvertretung, Fanpolitik, Auswärtsfahrten. Gültig bis heute.

2012

Einführung des Fansprinter-Konzeptes in Zusammenarbeit mit der Fangemeinschaft.

2013

Schließung der eigenen Räumlichkeiten in der Lorettostraße wegen Abrissarbeiten am gesamten Haus. Gleichzeitige Gründung eines sozialpädagogischen Fanprojektes mit eigenen Räumlichkeiten in Freiburg, welches auch von der SCFR lange und ausdrücklich gefordert wurde.

2013

Mitgliedschaft in dem bundesweiten Fan-Zusammenschluss „Unsere Kurve“.

2013

Mitinitiurung einer Solikasse für die Freiburger Fanszene

2013

Beteiligung an der Kampagne „Stadion in Freiburg“

Die Supporters Crew Freiburg heute

Die Supporters Crew Freiburg e.V., kurz SCFR, ist ein Interessenverband verschiedener SC Freiburg Fans. Die SCFR ist unabhängig vom SC Freiburg und unabhängig von der Fangemeinschaft organisiert. Die meisten unserer Mitglieder aus den verschiedensten Fangruppierungen, Fanclubs und Einzelpersonen haben ihren Stammplatz auf der Nordtribüne. 
Als Interessenverband verstehen wir uns als fanpolitisches Organ, das eine freie Plattform für unsere Mitglieder und deren Belange bietet. Für uns hat das gemeinschaftliche und selbstbestimmte Fanleben einen hohen Wert. Die Mitglieder werden durch unseren Newsletter, eine eigene Facebook-Gruppe und Veranstaltungsangebote immer auf dem aktuellen Stand gehalten.

Für Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten auch für Nicht-Mitglieder sorgen unsere Busfahrten zu allen Auswärtsspielen, der Infostand unter der Nord mit dem Motto „von Fans für Fans“, die Herausgabe des kostenlosen Infoflyers „Fanblock aktuell“ zu jedem Heimspiel und die Informationsverbreitung über unsere Homepage und Facebook. 

Es ist uns wichtig benannte Interessen unserer Mitglieder zu vertreten und diesen Gehör zu verleihen. Hierfür stehen wir auch im regelmäßigen Austausch mit dem SC Freiburg. Neben unseren Mitgliedern liegen uns selbstverständlich auch alle anderen Fans des SCs am Herzen, die auf Probleme oder Möglichkeiten innerhalb der Fanszene aufmerksam machen wollen.

Deshalb stehen wir sowohl unseren Mitgliedern als auch anderen Personen und Gruppen der Fanszene in Freiburg mit unserer Erfahrung und Rat und Tat zur Seite, ob es sich um fanpolitische Themen, Möglichkeiten für Auswärtsfahten, Choreografien, Aktionstagen oder etwas anderem rund um den SC Freiburg handelt:

vereindefinition

Mitgliedschaft und Beiträge

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 15,- Euro im halben Jahr. Die SCFR verwendet Deine Mitgliedsbeiträge ausschließlich für satzungskonforme und fanrelevante Zwecke. Dies sind u.a. die Herausgabe unseres Stadioninformationsflyer „Fanblock aktuell“, Unterstützung von Fanaktionen und stimmungsfördernden Maßnahmen, wie beispielsweise Beteiligungen oder Bezuschussung von Fahnen, Choreografien, Megaphon und vielen weiteren Projekten mit Bezug zur Freiburger Fanszene.

Zudem ist die Supporters Crew Mitglied im Förderverein Freiburger Fußballschule und in der überregionalen Faninitiative „Unsere Kurve“ aktiv.

Durch Deine Mitgliedschaft erhältst Du Rabatte auf Fanartikel der SCFR sowie auf Auswärtsfahrten.

 

Satzung

SCFR Facebook